Wir sind bemüht, die allgemeinen Anstrengungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nach besten Kräften zu unterstützen und damit gleichzeitig Sie und auch unsere Mitarbeiter vor einer Infektion zu schützen.
Daher möchten wir Sie bitten, von einem persönlichen Kontakt mit unserer Kanzlei grundsätzlich abzusehen. Kontaktieren Sie uns bevorzugt telefonisch, per Telefax oder eMail und übermitteln Sie uns Informationen oder Unterlagen auf diesem Wege oder ganz klassisch per Briefpost oder durch direkten Einwurf in den Kanzleibriefkasten.
Besprechungen führen wir derzeit grundsätzlich nur telefonisch oder bei Bedarf gerne auch als Videotelefonat über Skype oder Zoom durch.
Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass eine sachgerechte und vertrauensvolle Bearbeitung eines Mandats auch auf diese Weise möglich ist und die notwendigen organisatorischen Einschränkungen einer ordnungsgemäßen Abwicklung der Rechtsangelegenheit nicht entgegenstehen.
Besuche und persönliche Besprechungen, soweit diese unumgänglich sein sollten, bitten wir unbedingt vorher telefonisch abzustimmen. Benutzen Sie während des Aufenthalts in unserer Kanzlei bitte einen Mund-Nasen-Schutz (FFP2-Maske).
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen beste Gesundheit.
|
|
|